Advantek Networks APS-U2001 Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
  02.13 29
MAGAZIN  
        
Menschen doch um etwas wirklich Wichtiges
ihr Zuhause!“
Sauer ist gelernter Mediengestalter mit vie-
len Jahren Erfahrung in einer Werbeagentur.
Das ist bei der Gestaltung der Exposés ein gro-
ßes Plus. Im Immobiliengeschäft ist der 39-jäh-
rige gebürtige Stuttgarter übrigens schon län-
ger tätig. So richtig Spaß hat es ihm aber
früher nicht gemacht: „In dem Beruf laufen so
viele Ungelernte herum, die von den Objek-
ten, die sie verkaufen sollen, keine Ahnung
haben“, ärgert er sich.
Andrea Schwarz hatte übrigens vor elf Jah-
ren schon einmal
die Gelegenheit, sich selb-
ständig zu machen. „Meine Chefs boten mir
die Nachfolge in ihrem Deko-Betrieb an,
aber mit 25 hat mich der Gedanke noch ab-
geschreckt“, erinnert sie sich.
Noch arbeitet Andrea Schwarz einen Tag
pro Woche als Unternehmensberaterin.
Doch
ihr Ziel ist es, gut von ihrer Firma leben zu
können und zur Marke für Homestaging zu
werden. Das scheint aufzugehen: Sogar in
München haben sie bereits einen Auftrag er-
halten
obwohl sie dort
im Gegensatz zu
Stuttgart
durchaus Konkurrenz haben.
Wer sich um eine neue Stelle bewirbt,
legt großen Wert auf ein perfektes Foto.
Längst ist nämlich bekannt, dass Perso-
naler sich davon beeinussen lassen.
Ganz anders beim Verkauf von Immobilien.
Die Bilder, mit denen sie im Exposé oder im
Internet präsentiert werden, sind oft depri-
mierend. Omas Plüschsofa oder ein oller
Couchtisch können da schnell zum K.o.-Krite-
rium werden.
Denn „die Kaufwilligen selek-
tieren nach den Fotos, ob sie ein Objekt
überhaupt live sehen möchten. Die wenigs-
ten können sich nämlich vorstellen, wie die
Räume mit ihren eigenen Möbeln ausse-
hen“, hat Andrea Schwarz festgestellt.
Schwarz macht daraus zusammen mit ih-
rem Lebensgefährten Marc Sauer eine Ge-
schäftsidee: Unter dem Namen SchwarzSauer
haben sie ein Immobilienbüro gegründet, das
auf Homestaging setzt. Frei übersetzt: das
Heim wird zur Bühne
die Immobilie wird
zum Verkauf perfekt in Szene gesetzt.
Damit das funktioniert, wird das Objekt
zunächst neutralisiert. Dazu werden persön-
liche Objekte der aktuellen Bewohner bis
hin zur Zahnpasta weggeräumt und stattdes-
sen helle Gegenstände aufgestellt: kleine Va-
sen, Kissen, Bilder oder Bettüberwürfe.
Dieses sogenannte kleine Paket gehört bei
SchwarzSauer zum Service dazu. Sie bieten
aber auch ein großes Paket an, bei dem bei-
spielsweise die Wände übermalt oder Leih-
möbel aufgestellt werden. Das kostet zwar
etwas, „verhindert zu 90 Prozent aber einen
Preisverlust oder steigert den Verkaufspreis
bis zu 15 Prozent“, ist Marc Sauer überzeugt
und führt als Beweis ein Objekt an, bei dem
sich die Anfragen dank Homestaging versie-
benfachten.
Die ersten Monate nach der Gründung im
Februar 2012 waren geprägt von Marketing
und Akquise. Doch nun reifen die ersten
Früchte
auch dank der drei freien Makler,
die zum Team gehören. Alle drei wurden da-
nach ausgewählt, dass sie einerseits fachlich
qualiziert sind
der Maklerberuf ist ja nicht
geschützt
andererseits danach, dass sie be-
reit sind, das von SchwarzSauer entwickelte
Konzept zu leben. Auch die Gründer sind von
der IHK weitergebildete Immobilienmakler.
Außerdem sind sie zertizierte Homestager.
Wenn die beiden nicht schon seit 15 Jahren
ein Paar wären, könnte
man meinen, sie hätten
sich passend zur
Geschäftsidee zusammen-
getan: Andrea Sauer ist
als gelernte Raumausstat-
terin mit BWL-Studium
nicht nur Deko-Spezialis-
tin, auch das Kaufmänni-
sche ist ihr Terrain. Das
half ganz wesentlich bei
der Erstellung des Busi-
nessplans für den KfW-
Kredit: Ihr Konzept und
ihre Zahlen konnten über-
zeugen, so dass der Kredit
„erstaunlich unkompli-
ziert“ war. „Der Banker
kommt manchmal noch
vorbei und schaut sich an,
was wir machen“, lacht
Schwarz.
Die Immobilienbran-
che hat Andrea Schwarz
schon immer gereizt: „Ich
bin so oft umgezogen und
jedes Mal hat es mich ge-
ärgert, wie lieblos mit der
Wohnungsvermittlung
umgegangen wurde: Mal
fehlte der Schlüssel, dann
war es abschreckend dre
-
ckig. Dabei geht es für die
   
Zur Dynamik unserer Volkswirtschaft tragen junge Unternehmen bei, die mit
innovativen Ideen die Märkte beleben. Wir stellen Beispiele vor.
 
Redaktion Magazin
Wirtschaft
annja.maga@stuttgart.
ihk.de
 
            
Foto: www.ne-images.de
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare